Ilzstadt-Initiative

Ilzstadt-Intiative – Logo
Wer wir sind
Wir sind eine Gemeinschaft aus Anwohnern, Hauseigentümern und Interessierten, die sich aktiv an der Entwicklung der Ilzstadt in Passau beteiligen wollen.
Wir erarbeiten Konzepte und Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in unserem Stadtteil und helfen aktiv bei der Umsetzung mit.
Seit 2018 sind wir Mitglied im “Dialogforum Nordumgehung Passau” und arbeiten aktiv an Vorschläge zur Verkehrsentlastung und -verbesserung in Passau mit.
Unsere Hauptaufgaben
- Interessensvertretung gegenüber Stadtverwaltung, Politik und übergeordneten Stellen und Ämtern
- Ansprechpartner für alle Beteiligten in der Ilzstadt sowie Halser Straße
- Hochwasserschutz
- Verkehrsentlastung
- Mitglied im “Dialogforum Nordumgehung Passau”
- Verbesserung der Wohnqualität
- Verschönerung/Aufwertung der Freyunger Straße
Kontakt
::: Aktuelles über die Ilzstadt-Initiative:::
Seit dem 9. September 2019 läuft die Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan für das Stadtgebiet Passau. In dieser Planung werden alle Straßen mit einer Verkehrsstärke von mehr als 8400 Kfz/Tag im Stadtgebiet…
Weiterlesen.
Die Ilzstadt-Initiative ist seit 2018 Mitglied beim “Dialogforum Nordumgehung Passau”. In diesem Gremium soll eine Verbesserung der verkehrlichen Situation für Passau und seine Umlandgemeinden sowie dem östlichen Landkreis Passau erarbeitet…
Weiterlesen.
In der Debatte um Nordtangente und Georgsbergtunnel: Ein Tunnel aus der Ilzstadt (Reischl-Kurve) durch den Georgsberg zum Stadt-Tunnel könnte die Alternative zum Georgsbergtunnel sein. Diesen Vorschlag präsentiert die Ilzstädter…
Weiterlesen.
Am Samstag, 16.04.2016 um 11 Uhr im Passauer Klostergarten beginnt die Kundgebung zur Demonstration gegen die geplante Nord-Tangente, die durch das Ilztal führen soll. Sprecher sind unter anderem OB Jürgen…
Weiterlesen.
Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) in Bayern hat aktuelle Verkehrszahlen auf Anfrage der Ilzstadt-Initiative erhoben. Untersucht wurden Ende August und Anfang September 2015 die Freyunger Straße und die Obernzeller Straße. Die…
Weiterlesen.
VERKEHR Georgsbergtunnel zur Entlastung der Freyunger Straße und Angerstraße vom Durchfahrtsverkehr Mögliche Ein- & Ausfahrt des Tunnels. HOCHWASSERSCHUTZ Spundwände und aufsetzbare mobile Hochwasserschutz-Elemente zum Schutz bei kleineren Hochwassern DENKMALSCHUTZ…
Weiterlesen.
„Ilzstadt-Initiative“ informierte Anwohner und Interessierte am Haferlfest über städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten in ihrem Stadtteil Im Rahmen des Haferlfests veranstaltete die „Ilzstadt-Initiative“ am Sonntag, 28. Juni 2015 um 11 Uhr eine Info-Stunde,…
Weiterlesen.
Schutzlos der nächsten Hochwasserkatastrophe ausgeliefert sein – das wollen die „Solidargemeinschaft Hochwasserschutz Erlau“ und „Die Angerer“ nicht tatenlos hinnehmen! Bei einem Treffen vereinbarten kürzlich die beiden Bürgerinitiativen einen regen Erfahrungsaustausch…
Weiterlesen.
Der künftige Hochwasserschutz und die traurige Konsequenz aus der Machbarkeitsstudie des WWA für Anger und Ilzstadt beschäftigten am Dienstag Abend die “Angerer” bei ihrem monatlichen Treffen. Mit dabei auch Franz…
Weiterlesen.
Unsere Stellungnahme zum Hochwassergipfel am 10.12.2014 „Nicht realisierbar“, hieß es beim Hochwasser-Gipfel von Seiten des Wasserwirtschaftsamts zu einem möglichen Hochwasserschutz in der Ilzstadt. Offenbar, weil die Häuser in der Freyunger…
Weiterlesen.